Warum rhetorische Fragen?

Warum rhetorische Fragen?
Warum rhetorische Fragen?

Video: Rhetorische Frage einfach erklärt! 2024, Juni

Video: Rhetorische Frage einfach erklärt! 2024, Juni
Anonim

Eine rhetorische Frage ist eine Redewendung, die eine Bestätigung oder Ablehnung in Form einer Frage ist, für die keine Antwort erforderlich ist. Rhetorische Themen werden häufig in fiktiven und journalistischen Texten verwendet, und sie werden auch in mündlichen Reden verwendet.

Am häufigsten werden rhetorische Fragen verwendet, um die Bedeutung der Aussage hervorzuheben und den Hörer oder Leser auf ein bestimmtes Problem aufmerksam zu machen. Darüber hinaus ist die Verwendung der Frageform eine Konvention, weil Es wird keine Antwort erwartet oder ist zu offensichtlich.

Als eines der Ausdrucksmittel werden rhetorische Fragen in den Texten des künstlerischen Stils häufig verwendet. Zum Beispiel wurden sie oft in Werken der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts verwendet ("Und wer sind die Richter?", "Wer ist schuld?", "Was soll ich tun?"). Durch den Rückgriff auf diese rhetorischen Figuren stärkten die Autoren die emotionale Färbung der Aussage und ließen die Leser darüber nachdenken.

Rhetorische Fragen wurden auch in journalistischen Arbeiten verwendet. Rhetorische Fragen verbessern nicht nur die künstlerische Ausdruckskraft des Textes, sondern tragen auch zur Illusion eines Gesprächs mit dem Leser bei. Oft wird dieselbe Technik bei Reden und Vorträgen angewendet, um Schlüsselphrasen hervorzuheben und das Publikum in den Reflexionsprozess einzubeziehen. Beim Anhören des Monologs achtet eine Person unfreiwillig besonders auf Aussagen, die mit fragender Intonation gemacht wurden. Daher ist diese Methode, die für das Publikum von Interesse ist, sehr effektiv. Manchmal verwendet der Redner nicht eine, sondern eine ganze Reihe rhetorischer Fragen, um das Publikum auf die wichtigste Passage eines Berichts oder Vortrags zu konzentrieren.

Neben rhetorischen Fragen werden sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Rede sowohl rhetorische Ausrufe als auch rhetorische Verweise verwendet. Genau wie in rhetorischen Fragen spielt hier die Intonation, mit der diese Sätze ausgesprochen werden, die Hauptrolle. Rhetorische Ausrufe und Appelle gehören ebenfalls zu den Mitteln, um die Ausdruckskraft des Textes zu verbessern und die Emotionen und Gefühle des Autors zu vermitteln.